Neuigkeiten von ETO

ETO MAGNETIC als Innovationsführer geehrt
13.09.2019

Die ETO MAGNETIC GmbH gehört erneut zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Für ihren Innovationserfolg wurde die ETO MAGNETIC GmbH zum 3. Mal mit dem TOP 100-Siegel geehrt. Das Unternehmen aus Stockach wird von Ranga Yogeshwar, Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia mit dem zum 25. Mal vergebenen TOP 100-Siegel geehrt. 

Mentor Ranga Yogeshwar (Mitte) überreicht den Top 100-Preis an Peter Eberle, Segmentleiter PKW bei ETO (links) und Björn Schneekloth, COO bei ETO (rechts) / Bild: compamedia GmbH

Wie sieht der Aktor von morgen aus?
07.05.2019

Smart³ Merlin Magazin

Unter der Bezeichnung MAGNETOSHAPE® forscht ETO MAGNETIC GmbH an smarten Produkten und kombiniert die Kompetenz der Großserienproduktion mit den wissenschaftlichen Aktivitäten eines Instituts.

Demonstrator zur Verdeutlichung einer berührungslosen Greiftechnik | Bild: ETO GRUPPE

Moderne Automatisierungstechnologien fertigen im immer gleichen Takt, das Rauschen der Maschinen durchdringt die riesigen Hallen. Hier in Stockach, dem Hauptsitz der ETO GRUPPE, werden elektromagnetische Ventile, Aktoren und Sensoren für verschiedene Anwendungen in der Industrie- und Automobiltechnik hergestellt. Nur wenige Meter von den beeindruckenden Produktionswerkhallen entfernt befindet sich seit 2007 die Abteilung für Grundlagenentwicklung. Hier untersucht ein zehnköpfiges Team innovative Antriebskonzepte unter Verwendung von magnetischen Formgedächtnislegierungen, auch bezeichnet als Magnetic Shape Memory (MSM). Diese Magnetic-Shape-Memory-Legierungen sind ferromagnetische Materialien, die unter Magnetfeldern Kraft und Bewegung entwickeln können und in der Lage sind, eine Dehnung von sechs Prozent zu erzeugen. Die Abteilung für Grundlagenentwicklung stellt selbst Kristalle aus solchen MSM-Legierungen her. Die Forschung an und Entwicklung von funktionsfähigen Legierungen und Kristallen sei damals nach Potenzialbewertung diverser smart materials eine Grundsatzentscheidung gewesen, erzählt Oliver Thode, Bereichsleiter Technologie.

Platinum Supplier Status für ETO MAGNETIC USA
08.10.2018

Durch maximale Kundenorientierung und höchste Zuverlässigkeit erreichte das Team von ETO in Grand Rapids, USA im Jahr 2017 eine hundertprozentige Liefertreue bei General Motors (GM). Dafür wurden der Standort im März 2018 mit dem Platin-Award der Kundenbetreuungs- und Aftersales-Abteilung von GM ausgezeichnet.

Top Arbeitgeber 2018
06.07.2018

Bei ETO steht der Mensch im Mittelpunkt. Damit meinen wir unsere Kunden, Lieferanten und Partner, aber vor allem unsere Mitarbeiter, die durch ihren täglichen Einsatz die hohe Qualität unserer Produkte sicherstellen und Innovationen vorantreiben. Unsere Mitarbeiter sind die Basis für den weltweiten Erfolg der ETO GRUPPE.

Daher liegt uns die berufliche und persönliche Entwicklung der ETO-Mitarbeiter besonders am Herzen. Neue Mitarbeiter lernen bei den ETO-Willkommenstagen unsere Unternehmenskultur, die Produkte, verschiedene Bereiche und wichtige Ansprechpartner kennen – die Basis für einen guten Start. In unserer Firmenkantine bieten wir eine vielseitige Auswahl an Speisen. Darüber hinaus gibt es bei ETO Sport- und Gesundheitsangebote. Mit unserer prämierten betrieblichen Altersversorgung erhalten unsere Mitarbeiter die Gelegenheit, eine optimale – von ETO bezuschusste – Absicherung für Ihren Ruhestand aufzubauen.

Dieses Engagement haben unsere Mitarbeiter mit ihren positiven Arbeitgeberbewertungen auf Jobvoting.de honoriert und die ETO GRUPPE damit zum Top Arbeitgeber 2018 gemacht.

Wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei unseren Mitarbeitern!

Zwei Erfolgsgeschichten haben Geburtstag: ETO MAGNETIC und Laur-Stiftung feiern
01.07.2018

Südkurier

Firma ETO MAGNETIC in Stockach feiert ihr 70-jähriges Bestehen. Parallel ist 50. Jubiläum der Christa und Hermann Laur-Stiftung.

Die ETO GRUPPE hat allen Grund zum Feiern. Seit Hermann Laur vor 70 Jahren mit der Entwicklung und Produktion von Transformatoren für Leuchtstoffröhren begann, hat sich das Unternehmen rasant entwickelt. Bei der kurzweiligen Jubiläumsfeier sprachen Geschäftsführer Michael Schwabe, Claudius Marx, Hauptgeschäftsführer der IHK Hochrhein-Bodensee und Karl F. Maierhofer, Vorstandsvorsitzender der Laur-Stiftung und Wegbegleiter des Firmengründers, über Vergangenheit und Zukunft des Unternehmens.

In der neuen Halle der ETO GRUPPE hoben sie die Bedeutung des Unternehmens hervor: Reiner Horlacher, Professor Claudius Marx, Michael Schwabe, Karl F. Maierhofer und Thomas Warndorf (von links). | Bild: Claudia Ladwig