statische Seiten

 

Signet Wertehaus blau auf weiß

Unsere Mission

Wir begeistern mit innovativen Aktoren und Sensoren, Elektroniken und Softwarelösungen. In höchster Qualität.
Wir bewegen, messen, analysieren und bewerten für den gemeinsamen Erfolg. Nachhaltig.
Wir schaffen Lösungen für mehr Sicherheit, Effizienz und Ökologie. Aus Überzeugung.
Wir setzen neue Maßstäbe. Immer wieder.
Wir sind das Team an Ihrer Seite. Weltweit.

 

 
ETO_Wertehaus_Signet_weiß_auf_blau_2017.png

 

Unser Wertehaus

Das Fundament unseres Wertehauses bildet der ETO-Teamgeist, der die drei Kernwerte Kompetenz, Leidenschaft und Vertrauen zusammenhält. Sie bilden die drei festen Säulen unserer Unternehmenskultur und tragen unsere Kunden, das Dach des Hauses.
Diese Werte machen den Charakter unseres Unternehmens aus und gelten für ETO weltweit.

 
Kunde_web.jpg

Kundenorientierung

· Wir sind in der Lage, uns in die Position unserer Kunden zu versetzen.
· Wir streben nach einer stärkeren Verwebung mit unseren Kunden.
· Wir informieren unsere Kunden transparent, rechtzeitig und angemessen.
· Alle Mitarbeiter bei ETO treten gegenüber unseren Kunden offen, freundlich und respektvoll auf.
· Wir streben nach Kundenbegeisterung. Kundenzufriedenheit ist uns nicht genug.

 
Kompetenz_web.jpg

Kompetenz

· Wir fördern Mitarbeiter nach ihrem individuellen Bedarf.
· Wir treffen Entscheidungen überlegt und schieben sie nicht unnötig hinaus.
· Wir geben eigenens Wissen weiter und sind bereit dazuzulernen.
· Wir kennen unsere eigenen Grenzen und sind bereit kompetente Hilfe anzunehmen.

 
Leidenschaft_web.jpg

Leidenschaft

· Wir begeistern andere von unseren gemeinsamen Zielen und denken und handeln visionär.
· Wir treiben Dinge voran und bleiben dran.
· Wir sind kreativ und inspirierend und arbeiten mit Liebe zum Detail.
· Wir sind stolz, bei ETO zu arbeiten, und zeigen dies auch.

 
_MG_3669_favorit.png

Vertrauen 

· Wir schaffen Freiräume für Aufgaben und Entscheidungen.
· Wir trauen unseren Mitarbeitern etwas zu.
· Wir können uns auf die Kompetenzen und die Zusagen anderer verlassen.
· Wir hören bei konstruktiver Kritik zu und schätzen sie wert.

 
Teamgeist_web.jpg

ETO-Teamgeist

· Wir ziehen alle an einem Strang. Einer für alle - alle für einen.
· Wir begegnen uns offen, freundlich und respektvoll.
· Bereichsübergreifende Zusammenarbeit bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen und auch abzugeben.
· Bei Fehler suchen wir gemeinsam nach Lösungen und nicht nach Schuldigen.

 

 

In unserer Welt dreht sich alles um unsere Kunden.

Die ETO GRUPPE liefert ihren Kunden immer wieder besonders innovative Produkte, die es möglich machen, Systeme noch kompakter, energieeffizienter, komfortabler, langlebiger und kostengünstiger zu produzieren. Für unsere Kunden ist das die Grundlage für den Erfolg in ihren Zielmärkten.

Unsere hohe Kundenorientierung, die ausgeprägte Innovationskraft, unser hohes Qualitätsbewusstsein und die weltweite Wettbewerbsfähigkeit werden von unseren Kunden täglich wertgeschätzt und anerkannt. Dies äußert sich nicht nur in wachsenden Umsatzzahlen, sondern auch in Auszeichnungen, strategischen Partnerschaften, Top-Lieferantenbewertungen und Preisen, die wir für diese besonderen Leistungen erhalten.

Jedes Unternehmen der ETO GRUPPE hält die geltenden Gesetze und nationalen Rechtsvorschriften ein. Darüber hinaus respektieren wir ethische Standards, orientieren uns an unseren Werten und übernehmen Verantwortung.

Wir erwarten auch von unseren Geschäftspartnern, dass sie die geltenden Gesetze, die allgemein geltenden Standards zur sozialen Verantwortung und unsere Verhaltensregeln einhalten.

Wir erzielen unseren Geschäftserfolg durch herausragende Leistungen sowie faires und ehrliches Verhalten im Wettbewerb. Bei unseren weltweiten Aktivitäten befolgen wir die geltenden außenwirtschaftlichen Bestimmungen und halten uns an das Außenwirtschafts-, Steuer- und Zollrecht sowie an geltende Wirtschaftsembargos.

Wir tolerieren keinerlei Form von Korruption und achten darauf, dass das Interesse des Einzelnen nicht mit den Interessen des Unternehmens in Konflikt gerät.

Wir sichern und schützen die Vertraulichkeit sensibler Informationen und Daten und achten die Geschäftsgeheimnisse unserer Geschäftspartner und Wettbewerber.

Wir übernehmen gesellschaftliche und soziale Verantwortung und betrachten dies als wesentlichen Faktor für unseren nachhaltigen Unternehmenserfolg. Unser Handeln und unsere Strategie orientieren sich insbesondere an den UN-Grundprinzipien des UN Global Compact. Dessen Prinzipien umfassen die Bereiche Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung. Sie stellen für ETO Mindestanforderungen und zu erfüllende Grundsätze dar, die wir uns selbst gesetzt haben und deren Einhaltung wir auch von unseren Lieferanten erwarten und fordern.

Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz sind für uns zentrale Gebote unseres unternehmerischen Handelns.

 

Über unser neues Hinweisgebersystem können ab sofort Verstöße gegen das Strafrecht und das Ordnungswidrigkeitenrecht, aber auch gegen sonstige Gesetze, Rechtsverordnungen und Vorschriften des Bundes und der Länder vertraulich und anonym gemeldet werden.

Um entsprechend der EU-Richtlinie EU-RL 2019/1937, der sogenannten Whistleblower-Richtlinie, größtmöglichen Schutz für hinweisgebende Personen zu gewährleisten, ist das ETO-Hinweisgebersystem über die Rechtsanwaltskanzlei reichert & reichert in Singen organisiert. Die Vertrauensanwälte vor Ort nehmen Meldungen entgegen und prüfen diese. Dabei schützen sie die Identität der Hinweisgeber und garantieren als Berufsgeheimnisträger höchste Vertraulichkeit.

So können Hinweise gemeldet werden:

  • Hinweise können über das internetbasierte Hinweisportal der Kanzlei abgegeben werden. Das Hinweisportal ist rund um die Uhr unter hinweisportal.reichert-reichert.de anonym erreichbar.
  • Alternativ steht rund um die Uhr die gebührenfreie Meldehotline der Kanzlei unter der Rufnummer +49 7731 9587 777 zur Verfügung.

Postalisch der persönlich erreichen Sie die Kanzlei unter folgender Adresse:

reichert & reichert
Max-Porzig-Straße 1
78224 Singen

Alle Informationen zum Hinweisgebersystem finden Sie in unseren Informationen zum Datenschutz für Hinweisgeber.

ETO hat einen permanenten Einkaufsbedarf für nachfolgende Produktionsmaterialien:

 

Metall.png

Drehteile

2 mm 65 mm (Schwerpunkt 8 mm 32 mm)
Ein- und Mehrspindlertechnik sowie Langdrehteile
Stahl- und Edelstahl, diverse Magnetstähle, bleifreie Alu-Legierungen sowie Messing

 

Tiefziehteile

Transfer- und Folgeverbundtechnik mit Materialstärken bis 4 mm (Schwerpunkt bis 2 mm)
Kalt- und Warmband sowie Edelstahl

 

Stanzteile 

inkl. Stanzbiege- und Feinstanzteilen
Materialstärken bis 5 mm (Schwerpunkt bis 2,5 mm)
Kalt- und Warmband sowie Edelstahl und Buntmetalle

 

Sinterteile

 

Schmiedeteile

 

Zug- und Druckfedern

 

Rundstahl

niedrig legiert, sowie Niro- und Magnetstähle (Schwerpunkt Rundmaterial 8 mm 60 mm)

 
 
Kunstoff-Thermoplaste.png

Kunststoffgranulat

Schwerpunkt PA

 

Kunststoffspritzgussteile

Teilegewicht 1 g 150 g

 

Kunststoff-Hybridteile

Teilgewicht 3 g 90 g

 
 
Elastomere.png

Gummi-Metall-Verbindungen

 

O-Ringe

 

Formteile

 
 
Elektrik_Elektronik.png

Kabelkonfektion

 

Leiterplatten

bestückt und unbestückt

 

Passive/aktive Bauelemente

 

Dickschicht-Schaltungen

 
 
Diverses.png

Permanentmagnete

 

Schweißdraht

bis 1 mm

 

Kupferlackdraht

bis 1 mm

 

Zink-Druckguss-Teile

 

Oberflächenbeschichtung

 

Wärmebehandlung

Schwerpunkt Härten

 

 

Die Anforderungen an eine Zusammenarbeit sind anspruchsvoll und basieren auf den produktspezifischen Kundenforderungen und den Anforderungen der IATF 16949 und der DIN EN ISO 14001.

Folgende Anforderungen müssen potenzielle Lieferanten der ETO GRUPPE erfüllen.

· Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001, vorzugsweise nach IATF 16949

· Umweltmanagement-System, vorzugsweise nach DIN EN ISO 14001

· Hohe Wettbewerbsfähigkeit hinsichtlich Preis, Qualität und Liefertreue

· Ständige Bereitschaft zur Produktivitätsverbesserung

· Kontinuierliche Produkt- und Prozessverbesserung

· Null-Fehler-Prinzip für alle Lieferungen

Falls Sie sich als Lieferant für die ETO GRUPPE bewerben möchten, nutzen Sie bitte das Formular „Lieferantenselbstauskunft“ im Download-Bereich und senden Sie dieses ausgefüllt zusammen mit Ihrem Anschreiben an folgende E-Mail-Adresse: einkauf@etogruppe.com.

 

Gestalten Sie mit uns die Zukunft

 

Bereits zum sechsten Mal wurden wir mit dem „TOP 100-Innovator“-Siegel ausgezeichnet. Kein Wunder: Innovation ist bei uns sogar als Prozess implementiert. Wir gestalten daher die Zukunft der Mobilität sowie die, zahlreicher weiterer Branchen aktiv mit. Dies gelingt uns durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und eine starke Vernetzung. 

ETO ist international aufgestellt und in sechs Ländern auf drei Kontinenten aktiv. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld. Erfahren Sie mehr über unsere Standorte.

 

 

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt

 

Eigentümer der ETO GRUPPE ist und bleibt die Christa und Hermann Laur-Stiftung. Sie ist bis heute Garant für das Fortbestehen von ETO und für den Erhalt vieler Arbeitsplätze. Sie macht uns finanziell stark und unabhängig. Auch für die Menschen der Region hat die Stiftung einen besonderen Stellenwert, denn sie fördert Projekte im Bereich Jugendpflege und -fürsorge, Ausbildung, Wissenschaft und Technik, allgemeine Wohlfahrtspflege sowie Heimatpflege und Heimatkunde.

Darüber hinaus haben wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern Werte definiert, die für den Erfolg des Unternehmens und für ein wertvolles Miteinander maßgeblich sind. Der ETO-Teamgeist, die Kompetenz und Leidenschaft unserer Mitarbeiter, das Vertrauen in unsere Mitarbeiter und unsere Kunden stehen bei uns im Vordergrund.

 

Wie Sie sehen, öffnen nicht nur unsere Produkte Türen, auch wir eröffnen Ihnen ein spannendes und internationales Umfeld mit flachen Hierarchien. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Es warten bereits zahlreiche interessante Stellenangebote auf Sie!


Gemeinschaftliche Aktivitäten

 

Auch außerhalb der Arbeitszeit stärken wir den ETO-Teamgeist durch gemeinsame Aktivitäten wie beispielsweise einen Ausflug in den Kletterpark, Rafting oder unser Grillfest im Sommer.

Schon in der Einführungswoche werdet ihr ein Teil der ETO-Familie. Neben wichtigen Schulungen wird das Unternehmen erkundet und bei diversen Teambuilding-Veranstaltungen könnt ihr euch untereinander besser kennen lernen.

Sportbegeisterte sind in unserem Laufteam herzlich willkommen oder dürfen ihr Können gerne in der eigenen Fußballmannschaft unter Beweis stellen.
 


Das Team hinter der Ausbildung

 

Ausbilderbild 2024 1 

Von links nach rechts: Torben Müller – Ausbilder Elektronik und Mechatronik, Madeleine Krieg – Ausbilderin Lagerlogistik, Robin Ritzi – Ausbilder Zerspanungs- und Industriemechanik, Andreas Schulz – Ausbilder Elektronik und Mechatronik, Michael von Briel – Leiter Ausbildung, Simon Hensler – Ausbilder Zerspanungs- und Industriemechanik, Benedikt Maroni – Ausbilder Technisches Produktdesign, Anna Strigel – Ausbilderin Industriekaufleute.

Nicht auf dem Bild: Gregor Buckenmaier – Ausbilder Fachinformatik Systemintegration. 

 


Haben Sie noch offene Fragen oder Anregungen rund um das Thema Ausbildung?

 

Dann kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner:
Michael von Briel
Telefon: +49 7771 809-1209

ETO in 30 Sekunden

 

Wir wollen unseren Planeten lebenswert erhalten. Mit Innovationskraft und Leidenschaft entwickeln und realisieren wir elektromagnetische Antriebskomponenten, Sensoren, Elektroniken und Software für die Regelung und Steuerung hochdynamischer Abläufe in den Bereichen Mobilität, Fahrzeugtechnik, Industrieanlagen, Geräten der Medizintechnik oder bei der Agrartechnik. 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten weltweit für den Erfolg unserer Kunden. Für mehr Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit.

ETO – ENGINEERING THE PLANET

Um in Zukunft die individuellen Anforderungen unserer Kunden schneller bedienen zu können, hat ETO einen Spulen- und Kernrohrbaukasten, den sogenannten NGx-Baukasten, entwickelt.

Die Anzahl der neu zu entwickelnden Bauteile ist dank des Baukastens gering und somit sind die Entwicklungskapazitäten schneller wieder für neue Produkte frei.

Neben einer optimierten Produktentwicklung wird auch die Herstellung der Produkte durch neue Fertigungskonzepte an den Stand der Technik angepasst.

 

Einstieg in die smarte Landwirtschaft mit FARMSENSE und dem farmunited ECOSYSTEM.

Der FARMSENSE ist ein Produkte der farmunited GmbH aus Friedrichshafen, einem Unternehmen der ETO GRUPPE. Zeitgleich ist FARMSENSE Teil des farmunited ECOSYSTEMS, das deine ökonomische Interessen mit den ökologischen Anforderungen verbindet. Unser ECOSYSTEM wächst mit neuen Produkten, Produktweiterentwicklungen und Software-Updates, wodurch dein System kontinuierlich an Wert gewinnt und dich mit der Zukunft der Landwirtschaft verknüpft.

Das ECOSYSTEM bietet mit seiner vernetzten Produktwelt enorme Vorteile!

Mit CLEVERSPRAY, CLEVERVISU und SMARTFAN optimierst du deinen Pflanzenschutz, während SMARTPILOT deinen Arbeitsaufwand in bei der Navigation deiner Maschinen in Reihenkulturen reduziert.

Hol dir deine Verbindung zur Zukunft der Landwirtschaft! 

Erfahren Sie hier mehr über das farmunited ECOSYSTEM.

Seite 3 von 3